Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Tabaksdose

Johann Heinrich Giese: Iserlohner Tabaksdose mit Darstellung der Schlacht bei Minden, aus Iserlohn von 1759; Messing.

Diese Dose mit der Darstellung der Schlacht bei Minden am 1. August 1759 ist eine von zahlreichen während des Siebenjährigen Kriegs in Iserlohn produzierten Tabaksdosen. Die länglichen Dosen mit Platz für Tabak und Pfeife wurden im Walzverfahren massenweise als Erinnerungsstücke an militärische Ereignisse produziert. Zahlreiche Darstellungen verherrlichten den preußischen König Friedrich II. und Herzog Ferdinand von Braunschweig als seinen wichtigen Bundesgenossen. Die Dose erinnert an den Sieg Preußens und seiner Alliierten vor der westfälischen Stadt mit der Inschrift: „Victoria bey Minden / unter Anführung des Herzogs von Braunschweig Ferdinand / von den Alliierten über die FranTzosen / Siegreich erfochten 1759 D. 1. August.“