Dr. jur. Paul Zenz – Der letzte Regierungspräsident in Minden
Fotografie, Personalakte, Manuskript „Gutachten des Mindener Regierungspräsidenten über die Frage der Regierungshauptstadt des Regierungsbezirks Minden nach Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein-Westfalen (1947)“.
Dr. jur. Paul Zenz (26.6.1897-29.10.1955) wurde am 22. April 1945 von der britischen Militärregierung zum Regierungspräsidenten in Minden ernannt. Nachdem Preußen per Kontrollratsgesetz 46 am 25. Februar 1947 aufgelöst wurde, wurde er der erste und zugleich letzte Regierungspräsident des nordrhein-westfälischen Regierungsbezirks Minden.
Schon in den Verhandlungen zur Aufnahme Lippes in das Land NRW war die Verlegung des Regierungssitzes diskutiert worden. Zenz und große Teile der Mindener Regierung bezogen deutlich Stellung gegen die geplante Verlegung des Regierungssitzes. Das Manuskript des Gutachtens zeigt, mit welchen Argumenten er versuchte, gegen die Verlegung anzugehen. Am Ende waren seine Bemühungen vergebens. Am 31. März 1947 teilte Ministerpräsident Amelunxen mit, dass künftig Detmold Regierungssitz des Regierungsbezirks sein wird. Zum neuen Regierungspräsidenten wurde Heinrich Drake bestimmt, Zenz am gleichen Tag in den Wartestand und schließlich am 1. Juni 1947 in den Ruhestand versetzt.