Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Statuette Voltaires

Unbekannt, Kopie einer französischen Arbeit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Kunststein.

François Marie Arouet (1694-1778) bekannt als Voltaire, gilt als einer der bedeutendsten Köpfe der Aufklärung. Dies gilt besonders für Preußen, wo der Franzose erheblichen Einfluss auf König Friedrich II. hatte. Schon als Kronprinz pflegte Friedrich intensiven Briefkontakt zu seinem Vorbild. Im September 1740 kam es, kurz nach der Thronbesteigung Friedrichs zum ersten Treffen der beiden, auf Schloss Moyland in der Nähe von Kleve.

Voltaire betonte das große Potenzial, aufklärerischen Ideen durch die Machtfülle eines absolutistischen Fürsten praktische Entfaltung zu verleihen. Zusammengefasst wird dieses Konzept im Begriff des Aufgeklärten Absolutismus.